Sämtliche ätherischen Öle* unterliegen in der Schweiz dem Chemikalienrecht – unsere wie auch jene unserer Mitbewerber. In diesem ist der Ausweis von Gefahrensymbolen und -hinweisen beim Verkauf in der Schweiz vorgeschrieben.
Anders in Österreich und Deutschland – dort besteht die Möglichkeit, ätherische Öle als Zusatz in Kosmetika anzumelden. Dies ist zwar nur mit aufwendigen Genehmigungen möglich, das ätherische Öl muss dann jedoch nicht als Gefahrenstoff nach dem Chemikalienrecht (mit Gefahrensymbolen / Gefahrenhinweisen) deklariert werden.
* Nur wenige Ausnahmen unterliegen dem Lebensmittel- oder Arzneimittelgesetz.
Gefahrensymbole und -hinweise auf ätherischen Ölen auf dem Schweizer Markt zeigen, dass diese Produkte höchste Sicherheitsstandards erfüllen und sorgfältig geprüft wurden.
Sie stehen für Qualität, Reinheit und verantwortungsbewusste Herstellung.
Jedes ätherische Öl braucht ein aufwändiges, detailliertes Sicherheitsdatenblatt und ist im Register des BAG erfasst und einsehbar.
Gewisse amerikanische Firmen umgehen diese Gesetze, indem Sie keine offizielle Verkaufsstelle in der Schweiz haben (z.B. Multi-Level-Marketing) und deshalb kaum durch die Aufsichtsbehörden kontrollierbar sind.
Das Fehlen von Gefahrensymbolen heisst also nicht "bessere Qualität". Im Gegenteil: Gefahrensymbole stehen für Professionalität und Kontrolle – ganz im Sinne Ihrer Zufriedenheit und Sicherheit.
Was wir unter höchsten Qualitätsstandards und therapeutischer Qualität verstehen und was wir im Detail dafür tun:
Höchste therapeutische QualiätWarum wir unsere Produkte zu sehr fairen Preisen verkaufen, erfahren Sie hier:
PreispolitikBitte beachten Sie stets die Hinweise zu Anwendungen und Handhabung auf den Etiketten oder auf der Produktdetailseite im Webshop.