Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Rainfarn blau Öl Bio 2 ml pur

100 % naturreines ätherisches Öl

Fr. 16.00
2.1350
Merken
   (1)
Botanischer Name
Tanacetum annuum
Inhaltsstoffe
Rainfarn blau Bio
Herkunft
Marokko
Pflanzenteil
Blätter, Blüten
Gewinnungs Art
Wasserdampfdestillation
Duftthema
beruhigend, pflegend, unterstützt das Immunsystem, wärmend
Duftnote
fruchtig, samtig, weich
Qualität
zertifiziert durch bio.inspecta CH-BIO-006, vegan
Hinweis
kühl und dunkel lagern

Rainfarnöl schafft eine positive Atmosphäre und unterstützt in hektischen Zeiten am Abend beim Erholen und Regenerieren. Aller Stress fällt ab und die Stimmung hellt sich locker auf. Harmonie breitet sich aus, wir entspannen uns, werden ausgeglichen und lauschen unserer inneren Stimme. Auch ''marokkanische Kamille'' genannt, weist blauer Rainfarn tatsächlich ähnliche Eigenschaften wie die blaue Kamille auf, in etwas konzentrierterer Form.

Bei dieser krautigen, wuchernden Pflanze mit ihren aromatisch gelben Blüten zeigt sich einmal mehr die Alchemie und Magie der Wasserdampfdestillation: Ihr ätherisches Öl wird wunderschön tief indigoblau und enthält Chamazulen, welche – verdünnt im Bio-Pflegeöl – bei entzündeter Haut lindernd wirken können. Die undestillierte Pflanze enthält diese Stoffe noch nicht! Rainfarn blau ist deshalb auch sehr beliebt in der Hautpflege.

Das Öl hat beruhigende Eigenschaftn und unterstützt gestresste und irritierte Haut. Es ist eine regenerierende Zugabe für die Apres-Soleil-Pflege. Verwende Rainfarn blau nur sanft dosiert und nur verdünnt auf der Haut, zum Beispiel in einem unserer nährenden Bio-Pflegeöle. (1-2 Tropfen in eine Hand voll Pflegeöl). Achtung Rainfarn kann unverdünnt blau färben.

Rainfarn blau harmoniert zum Beispiel mit blauer oder römischer Kamille, Minze, Melisse, Geranium, Lavendel, Muskatellersalbei, Petitgrain o. a.


Anwendungsmöglichkeiten

Einige ätherische Öle sind für Schwangere, Kinder, Epileptiker etc. nicht geeignet oder können hautreizend wirken. Bitte beachten Sie dazu allfällige Hinweise im Produktbeschrieb oben sowie die Gefahrenhinweise nebenan!

Da die Wirkungsweise und Intensität von verschiedenen ätherischen Ölen zudem stark variieren kann, können je nach Öl andere Anwendungsbereiche geeignet oder abweichende Dosierungen nötig sein.
Probieren Sie aus, welche Duftintensität Ihnen am besten gefällt und finden Sie Ihre persönliche Dosierung. 

Aromatherapie
Einige Tropfen auf ein Taschentuch geben und 7-12 mal tief einatmen.

Duftlampe | Vernebler
5 – 12 Tropfen in das Wasser der Duftlampe oder in den Vernebler geben. 

Duft-Elfe | Duftstein | Car Diffuser | Duftschmuck
5 – 20 Tropfen auf die Duft-Elfe oder den Duftstein träufeln.
5 – 10 Tropfen auf den Car Diffuser oder den Duftschmuck geben.

Massageöl
5 – 30 Tropfen in 50-100 ml Jojobaöl, ein Basis-Massageöl oder ein Bio-Pflegeöl mischen.

Tipp: Ganz herrlich sind Massagen, wenn Sie das Massageöl vor der Anwendung in der Duftlampe, auf dem Heizkörper oder im Warmwasserbad erwärmen.

Badewasser 
3 – 10 Tropfen mit Milch, Kaffeerahm oder Honig (als Emulgator) in die gefüllte Badewanne geben. 

Tipp: Geben Sie für ein besonders Erlebnis einige Blütenblätter dazu.

Duschgel | Haarshampoo | Body Lotion 
4 – 10 Tropfen in 250 ml einer neutralen Body Lotion, eines neutralen Duschgels oder Haarshampoos mischen. Vorsicht: Kein Zimt.

Putzwasser | Staubsauger | Waschmaschine
5 – 20 Tropfen mit etwas Essig anmischen und dem Putzwasser beifügen. 

4 – 12 Tropfen auf den Staubsack, den Filter Ihres Staubsaugers oder ein kleines Papier-Stückchen träufeln, das Sie später einsaugen werden. 

7 – 15 Tropfen mit etwas Essig in das Weichspülfach der Waschmaschine geben.


Es gibt noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie nach Lust und Laune aus.

Viele der bemerkenswerten Eigenschaften ätherischer Öle dürfen wir leider nicht mehr benennen, finden Sie jedoch in entsprechender Fachliteratur.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ätherische Öle nicht als Arzneimittel angepriesen werden dürfen. Unsere ätherischen Öle sind jedoch beste Aromatherapie-Qualität und eignen sich hervorragend für sämtliche zum entsprechenden Öl passenden Aromatherapie-Anwendungen. Lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachspezialisten beraten. 

Ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden. 

Gefahrenhinweis

Gesetzliche Klassifizierung
Gefahr: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Organe bei Einatmen schädigen. 
Zur Raumbeduftung. Nicht zur Einnahme oder zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

Classification légale
Danger: Peut être mortel en cas d’ingestion et de pénétration dans les voies respiratoires. Peut provoquer une allergie cutanée. Risque présumé d’effets graves pour les organes. 
Pour parfumer la pièce. Non destiné à être ingéré ou utilisé sur la peau.

Classificazione legale
Pericolo: Può essere letale in caso di ingestione e di penetrazione nelle vie respiratorie. Può provocare una reazione allergica cutanea. Può provocare danni agli organi. 
Per profumare gli ambienti. Non destinato all’ingestione o all’uso sulla pelle.

Enthält / contient / contiene:
Tanacetum annum, EC-No. 922-517-9

UFI: n. a.

Bewertungen (1)

5.0
Gesamtbewertung

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um diese Funktionalität nutzen zu können.
Anmelden
personal 15.09.2022
Verifizierter Kauf